
Die Zwickauer Mulde ist ein Fluss im Südwesten des Freistaates Sachsen mit generell nordöstlicher Fließrichtung. Sie bildet bei Sermuth zusammen mit der von Südosten heranströmenden Freiberger Mulde die vereinigte Mulde. Die Zwickauer Mulde ist mit 167 Kilometern der längere der beiden Quellflüsse, aber dennoch mit einer Wasserführung von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwickauer_Mulde

Zwịckauer Mụlde, linker Quellfluss der Mulde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quellfluss der Mulde, 128 km; entspringt im westl. Erzgebirge, südöstl. von Schöneck, vereinigt sich nördl. von Colditz mit der Freiberger Mulde zur Mulde; aufgestaut durch die Talsperren Muldenberg u. Eibenstock.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zwickauer-mulde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.